Youre not logged in ... Login
menu
landsharkbicycles
|
landshark April 3, 2008 at 5:22:18 PM CEST
Topic: cooking Surprise Das Unstruttal hat einfach alles! Inzwischen habe ich herausbekommen, dass es in Balgstädt die Kaffeerösterei Verona gibt. Gerade genieße ich einen der drei verschiedenen Espressosorten, die dort im Angebot sind. Espresso "Speziale" - Das Mahlverhalten lässt auf eine langsame und lange Röstung schließen. Durch den Anteil an Robusta wirkt dieser Espresso sehr kräftig. Er hat eine feine Säure, stabile Crema und keinen bitteren Beigeschmack. Es entfaltet sich eher ein volles, harmonisches und kräftiges Aroma, dessen dezente Säure leicht an frische Zitronen erinnert. Ein feiner Espresso, der mir wohl den Weg nach Erfurt zum Espresso kaufen erspart. ... Link (5 comments) ... Comment landshark March 11, 2008 at 10:57:58 AM CET Topic: cooking "Es muss nicht immer Kaviar sein" Letzten Sommer kam bei einem Glas Wein und der Lektüre von oben genannten Buch die Idee auf, dass man ja mal ein Lesung machen könnte. Man nehme einige Kapitel, sondiere die Gerichte, organisiere sich einen Leser und mische das Ganze mit dem passenden Ambiente. Danach lasse man die Idee etwas ruhen und sucht nach einem passenden Ort. In der "Taverne zum 11ten Gebot"1 in Naumburg fand sich alles. So setzten wir den Termin auf den 07. März 2008 und ließen die Planung des Event langsam vor sich hin köcheln. Der Keller der Taverne war Ideal, er bot Platz für 25 Personen und die Akustik war perfekt. ![]() Eine Küche gab es zwar nicht wirklich, aber auch Thomas Lieven musste oft improvisieren. ![]() Drei Doppelkochplatten und zwei Minibacköfen waren die Highend Ausstattung für das Mosaikbrot, das Kalbsfilet in Madeirasauce und die gespickten Äpfel in Weinschaumsauce. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1"Du sollst genießen" ... Link (1 comment) ... Comment landshark October 26, 2007 at 10:25:27 PM CEST Topic: cooking Man nehme frisches Straußenfleisch erhitze in einer geschmiedeten Pfanne etwas Olivenöl und brate das Straußenfleisch von beiden Seiten kurz an. Wennn man das Fleisch wendet ist der richtige Zeitpunkt, um eine in Streifen geschnittene Zwiebel und eine gewürfelte Knoblauchzehe hinzuzugeben. Zum Schluß lösche man das Fleisch mit einem Schuß roten Portwein ab und gebe noch einen Teelöffel gute Butter hinzu. Das Fleisch noch ein paar Sekunden durchziehen lassen und anrichten. Erst auf dem Teller würze man es mit groben Pfeffer und Meersalz. Dazu passt ein gutes Baguette und ein trockener, fruchtiger Rotwein. Ich muss zugeben, es ist das zarteste Fleisch, was ich bis jetzt gegessen habe! Geschmacklich ist es einfach unübertroffen. ... Link (1 comment) ... Comment
|
Online for 8356 days
Last update: 1/11/17, 2:56 PM recent updates
search
calendar
|