Youre not logged in ... Login
menu
landsharkbicycles
|
... Previous page
Sunday, 23. November 2003
landshark November 23, 2003 at 12:26:21 AM CETTopic: times Adventskranz Dank Turin habe ich einen großen Berg Eibenzweige mit nach Hause nehmen können. Den heutige Abend verbrachten wir dann mit dem Binden von Adventskränzen. Das ist für mich eines der schönsten Dinge, die vor der Adventszeit anstehen. Einen grünen Kranz, den man selbst gebunden hat, dann im Wohnzimmer hängen zu haben ist einfach durch nichts zu ersetzen. Kein noch so weihnachtlicher Markt mit seinen verkitschten Liedern, den Düften nach Glühwein, Süsigkeiten und Geld gibt mir ein Gefühl von innerlicher Advents- und Weihnachtszeit. All diese äußeren stilisierten Zeichen von 'Kauf mich es ist Weihnachten' wirken so aufgesetzt, dass ich mich oft frage, ob die Menschen überhaupt noch wissen, warum wir überhaupt dieses Fest feiern. Aber all das braucht mich ja nicht zu stören, denn Dank der heutigen Handarbeit, kann ich jeden Adventssonntag in Ruhe genießen. ... Link (1 comment) ... Comment Friday, 21. November 2003
landshark November 21, 2003 at 11:36:59 PM CETTopic: times Bildung - Zehn Jahre danach... Vor 10 Jahre kämpfte ich noch dafür, dass die Kirchliche Hochschule in Naumburg erhalten wird. Leider war das vergeblich und Naumburg wurde geschlossen, da die Kirche kein Geld hatte - obwohl die Studenten genügend Sponsoren für den einmaligen Standort Naumburg aufgetrieben hatten... Gerade kämpft mein Bruder dafür, dass die Theologische Fakultät der Humboldt Universität Berlin als eigenständiger Wissenschaftszweig erhalten bleibt. 'Die Kirche soll sich selbst um die Ausbildung kümmern'... Es ist schon völlig krank, wenn eine Universität so argumentieren muss. Nicht mal zu DDR Zeiten wurde die Theologie von der Uni verbannt, aber jetzt haben wir ja zum Glück ein wunderbares System, das so Geldzentriert ist - das Bildung zu den Luxus Dingen gehören wird. Die Theologie - dank dieser wunderbaren historischen Koinzidenz - ist der Kirche zu teuer..., die Uni will sie nicht mehr, da frag ich mich doch wann die Literatur fällig ist. Ich seh sie schon die Schlagzeile - 'Literatur soll den Bitterfelder Weg gehen'... Alle reden von Interdisziplinarität und hat man schon mal ein Fach wie Theologie, in dem sich die Studenten mit Sprache, Literatur, Geschichte, Philosophie et cetera auseinandersetzen... dann mag man das nicht mehr. Alles sehr strange das. ... Link (5 comments) ... Comment Wednesday, 12. November 2003
landshark November 12, 2003 at 11:21:30 AM CETTopic: cooking heute abend ente in orangensoße alternative steht noch ente mit sauerkirschen zur disposition. 1 ente 50 g butter salz pfeffer [evtl. beifuß] 1kg sauerkirschen 100ml cherry brandy ente normal mit salz und peffer vorbereiten in der röhre braten - man achte darauf, das man die ente mit etwas wasser ansetzt und die erste halbe bis dreiviertel stunde im geschlossenen bräter ankocht - danach wie gewöhnlich fertig braten und öfter mit dem ausgebratenem fett begießen. die hälfte der kirschen ca. 7 min vor ende der garzeit [insges. ca. 1 1/2 stunden, variiert je nach größe der ente] in die ente füllen. die restlichen kirschen pürieren, mit dem cherry brandy verrühren und mit dem bratenfond aufkochen. servieren ... Link (6 comments) ... Comment ... Next page
|
Online for 8529 days
Last update: 1/11/17, 2:56 PM recent updates
search
calendar
|