Youre not logged in ... Login
menu
landsharkbicycles

Tuesday, 18. March 2003
landshark March 18, 2003 at 12:39:46 PM CET
Topic: times

magenschocker

da kommt man nun aus bella italia zurück an die uni, arbeitet und bekommt lamgsam hunger. ergo - mensa... auf dem eh nicht üppigen speiseplan sind butterspirellies das so einzig eßbare - sollte man zumindest denken - als soße wird einem wurstgulasch offeriert. eigentlich hätte ich ja da schon längst mistrauisch werden sollen, aber wie ich aus langjähriger erfahrung weiß: hunger treibts rein und ekel treibts runter. mensaessen hat nun für einen guten gaumen fatale folgen - man schmeckt einfach was alles dran ist. also letztendlich gab es heute spirellies von montag [die bißkonsistenz ließ nicht auf ein koch al dente schließen, sondern eher auf eine austrocken al dente] die soße bestand aus soljanka von freitag, die mit frisch angebratener übriggebliebener wurst gestreckt wurde. der salat stand auch schon seit gestern, denn ein rotkrautsalat kann einfach nicht so austrockenen, wenn er nicht mindesten 14 stunden offen rumsteht... einzig die milch - die mich munter machen sollte - war frischester tetrapak.

nun sitze ich wieder am desk und werde nach hause gehen, um einen grappa zu trinken, denn mein magen dreht sich hier wildest um und braucht unbedingt einen kulinarischen aufheller. mit würgenden gedanken freue ich mich doch immer wieder über die kochkünste der mensa.

... Link (4 comments) ... Comment


Sunday, 2. March 2003
landshark March 2, 2003 at 1:36:06 PM CET
Topic: times

nah ...

nah, wer wird denn da über Text und Bild Zusammenhang nachdenken?

... Link (1 comment) ... Comment


Saturday, 1. March 2003
landshark March 1, 2003 at 9:00:59 AM CET
Topic: akustik

Differenz und Wiederholung

"Ein philosophisches Buch muß […] eine Art science fiction [sein]. […] Wie läßt sich anders schreiben als darüber, worüber man nicht oder nur ungenügend Bescheid weiß? Gerade darüber glaubt man unbedingt etwas zu sagen zu haben. Man schreibt nur auf dem vordersten Posten seines eigenen Wissens, auf jener äußersten Spitze, die unser Wissen von unserem Nichtwissen trennt und das eine ins andere übergehen läßt. Nur auf diese Weise wird man zum Schreiben getrieben. Behebt man die Unwissenheit, so verschiebt man das Schreiben auf morgen oder macht es vielmehr unmöglich. Vielleicht existiert hier eine noch bedrohlichere Beziehung als diejenige, die das Schreiben, wie man sagt, zum Tod, zum Schweigen unterhält. Wir haben also über science auf eine Weise gesprochen, von der wir - leider - doch ahnen, daß sie nicht wissenschaftlich war."

aus: Gilles Deleuze: Differenz und Wiederholung. Übers. von Joseph Vogl. Frankfurt/Main 1997, S. 13f.

ahhh - mit diesem Gedanken läßt es sich natürlich prima gen-italien starten, um in der Sonne den abstrusestens Gedanken bezüglich Texttheorie/Musiktheorie und Dekonstruktion nachzuhängen. Es geht um Lesarten beyond Deko und Posthermeneutische diskursive Deko wird wohl auf die PostPostmodernen Lesarten aufsetzen... - und da das ganze sicher wieder eine verbrannte hirn verhackstückung wird, kann ich ja beruhigt sein, das ich nicht alleine mit solchen Gedanken rumhänge. Ich hoffe nur die Family kümmert sich dann um den Kaffee nachschub...

... Link (0 comments) ... Comment


Online for 8536 days
Last update: 1/11/17, 2:56 PM
recent updates
Update
by landshark (11. Jan, 14:56)
Gandalf
by turin (22. Sep, 18:36)
Besen, Besen, seit's gewesen
by landshark (20. Aug, 22:40)
update
by landshark (23. Apr, 06:53)
Touch
by landshark (1. Mar, 21:32)
search
calendar
October 2025
SunMonTueWedThuFriSat
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
January


RSS Feed

Made with Antville
Helma Object Publisher