Youre not logged in ... Login
menu
landsharkbicycles

Friday, 27. August 2004
landshark August 27, 2004 at 8:55:15 PM CEST
Topic: theoretisch lit

Bärige Konsequenzen?

Momentan dreht sich mein ganzes Schreiben um Kleist's Über das Marionettentheater. Es gibt eine Geschichte mit einem fechtenden Bären darin. Der Bär ist der ultimative Fechter und besiegt jeden, da er immer schon ein Schritt im Denken voraus ist. »Aug in Auge, als ob er meine Seele darin lesen könnte, stand er, die Tatze schlagfertig erhoben...« Paul de Man deutet die Gechichte mit dem Bären als Urszene des Lesens. Ich argumentiere gerade für eine textuelle Steuerung des Lesers und muss natürlich dieses Argument de Mans aufnehmen. Das Dumme ist nur, dass Paul de Man auch schreibt: »Man fragt sich, was an diesem Text dazu nötigt, trotz deutlich erkannter Warnungen diese wenig verheißungsvolle Szene selber zu betreten. Denn es hat ganz den Anschein, dass jeder, der sich noch auf ein Gefecht mit einem Bären einlassen will, nachdem er Über das Marionettentheater gelesen hat, sich in ärztliche Behandlung begeben sollte.«

Und was mach ich da nun? Sollte ich mich in Behandlung begeben oder wie???

... Link (7 comments) ... Comment


landshark August 27, 2004 at 11:57:16 AM CEST
Topic: times

Gebrauchsanweisungen doo

"Tips zum Backen: Der Kuchen ist unten zu hell -> Verwenden sie beim nächsten Mal eine dunkle Backform..."

... Link (0 comments) ... Comment


landshark August 27, 2004 at 8:36:02 AM CEST
Topic: times

morning mood

mit Dank an mama

... Link (0 comments) ... Comment


Online for 8526 days
Last update: 1/11/17, 2:56 PM
recent updates
Update
by landshark (11. Jan, 14:56)
Gandalf
by turin (22. Sep, 18:36)
Besen, Besen, seit's gewesen
by landshark (20. Aug, 22:40)
update
by landshark (23. Apr, 06:53)
Touch
by landshark (1. Mar, 21:32)
search
calendar
October 2025
SunMonTueWedThuFriSat
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
January


RSS Feed

Made with Antville
Helma Object Publisher